Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 4:2 holte sich der TSV Babenhausen drei Punkte beim TSV Haunstetten. Mit breiter Brust war der TSV Haunstetten zum Duell mit dem TSV Babenhausen angetreten – der Spielverlauf ließ beim TSV Haunstetten jedoch Ernüchterung zurück.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 100 Zuschauern besorgte Steffen Alexander Graf bereits in der fünften Minute die Führung des TSV Babenhausen. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte der Gast einen knappen Vorsprung herausgespielt. Helmut Riedl schickte Fabian Schwarzmaier aufs Feld. Fabian Eger blieb in der Kabine. Das 1:1 des TSV Haunstetten stellte Daniel Greimel für den Gastgeber sicher (47.). Graf schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (53.). Das 2:2 des TSV Haunstetten durfte André Rauner bejubeln (65.). Wenig später kamen Ertugrul Karaduman und Hannes Zeyer per Doppelwechsel für Jonas Einsiedler und Rauner auf Seiten des TSV Haunstetten ins Match (66.). Dass der TSV Babenhausen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Marcel Kössinger, der in der 71. Minute zur Stelle war. Kurz vor Schluss traf Patrick Stahl für die Mannschaft von Coach Bernhard Scherer (93.). Am Ende schlug der TSV Babenhausen den TSV Haunstetten auswärts.
Die Stärke des TSV Haunstetten liegt in der Offensive – mit insgesamt 17 erzielten Treffern. Durch diese Niederlage fiel der TSV Haunstetten in der Tabelle auf Platz acht zurück.
Der TSV Babenhausen bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Der TSV Babenhausen beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des TSV Babenhausen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 21 Gegentreffer fing. Der TSV Babenhausen machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang 14. Weiter geht es für den TSV Haunstetten am kommenden Samstag daheim gegen den TV Bad Grönenbach. Für den TSV Babenhausen steht am gleichen Tag ein Duell mit dem TSV 1862 Friedberg an.