Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den VfL Kaufering gab es in der Heimpartie gegen den TSV Ottobeuren, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Auf dem Papier ging der TSV Ottobeuren als Favorit ins Spiel gegen den VfL Kaufering – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für den Führungstreffer des TSV Ottobeuren zeichnete Stefan Dietrich verantwortlich (34.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der Gast, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der Pause stellte Lüko Holthuis um und schickte in einem Doppelwechsel Nicklas Friedrich und Thomas Hasche für Martin Krimshandl und Alexander Höfer auf den Rasen. Zur tragischen Figur wurde Alexander Wenisch, als er gegen den VfL Kaufering vor 150 Zuschauern ins eigene Netz traf (68.). Dass der TSV Ottobeuren in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Christian Kofler, der in der 73. Minute zur Stelle war. Julian Frei verwandelte in der 89. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Teams von Thomas Reinhardt auf 3:1 aus. Als Schiedsrichter Florian Pioch die Begegnung beim Stand von 3:1 letztlich abpfiff, hatte der TSV Ottobeuren die drei Zähler unter Dach und Fach.
Der Angriff ist beim VfL Kaufering die Problemzone. Nur sieben Treffer erzielte der Gastgeber bislang. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher der VfL Kaufering aktuell nur Position 13 bekleidet. Die bisherige Saisonbilanz des VfL Kaufering bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Der TSV Ottobeuren sprang mit diesem Erfolg auf den sechsten Platz. Kommende Woche tritt der VfL Kaufering beim TSV Neusäß an (Freitag, 19:00 Uhr), bereits drei Tage vorher genießt der TSV Ottobeuren Heimrecht gegen den TV Erkheim.