Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Babenhausen entschied das Match gegen die TG Viktoria Augsburg mit 2:1 für sich und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Jonas Cekici nutzte die Chance für die TG Viktoria Augsburg und beförderte in der 34. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Zur Pause behielt die Heimmannschaft die Nase knapp vorn. In Durchgang zwei lief Roberto Machado da Silva anstelle von David Paulik für das Team von Trainer Andreas Holzmann auf. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Sascha Stemmer sorgen, dem Engelbert Schmid das Vertrauen schenkte (63.). In der 71. Minute stellte der TSV Babenhausen personell um: Per Doppelwechsel kamen Boanerges Meza Erraez und Alexander Muenzhuber auf den Platz und ersetzten Kai Reinert und Matthias Pfister. Für das 1:1 des Gastes zeichnete Muenzhuber verantwortlich (72.). Dass der TSV Babenhausen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Stemmer, der in der 76. Minute zur Stelle war. Am Ende nahm der TSV Babenhausen bei der TG Viktoria Augsburg einen Auswärtssieg mit.
Die TG Viktoria Augsburg verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem achten Rang.
Mit dem Dreier sprang der TSV Babenhausen auf den achten Platz der BZL Schwaben Süd. Vor heimischem Publikum trifft die TG Viktoria Augsburg am nächsten Samstag auf den TSV Bobingen, während der TSV Babenhausen am selben Tag den TSV Neusäß in Empfang nimmt.