Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 2:5 verlor die BSK Olympia Neugablonz am vergangenen Samstag deutlich gegen den SV Cosmos Aystetten. Was die Favoritenrolle betrifft, war sich die Fußballwelt vorab einig und wurde in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatte ein Tor den entscheidenden Unterschied gemacht. Damals hatte die BSK Olympia Neugablonz mit 1:0 gesiegt.
Eine starke Leistung zeigte Maximilian Drechsler, der sich mit einem Doppelpack für den SV Cosmos Aystetten beim Trainer empfahl (28./39.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Rrust Miroci von der BSK Olympia Neugablonz nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Alexander Günter blieb in der Kabine, für ihn kam Tobias Süß. Wenige Minuten später holte Marco Löring Stefan Schnurrer vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Maximilian Köhler (51.). Drazen Jelic war es, der vor 150 Zuschauern in der 57. Minute den Anschlusstreffer für die BSK Olympia Neugablonz sicherstellte. Robert Markovic-Mandic (71.) und Köhler (76.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung des SV Cosmos Aystetten. Mit dem zweiten Treffer von Jelic rückte die BSK Olympia Neugablonz wieder ein wenig an den SV Cosmos Aystetten heran (82.). Mit dem 5:2 sicherte Köhler dem SV Cosmos Aystetten nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (90.). Am Schluss gewann der Gast gegen die BSK Olympia Neugablonz.
Trotz der Schlappe behält die BSK Olympia Neugablonz den sechsten Tabellenplatz bei. Die Stärke des Heimteams liegt in der Offensive – mit insgesamt 37 erzielten Treffern. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte die BSK Olympia Neugablonz die dritte Pleite am Stück.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen des SV Cosmos Aystetten weitere Nahrung. 45 Tore – mehr Treffer als der Spitzenreiter erzielte kein anderes Team der BZL Schwaben Süd. Seit acht Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den SV Cosmos Aystetten zu besiegen. Mit dem Sieg baute der SV Cosmos Aystetten die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der SV Cosmos Aystetten 13 Siege, zwei Remis und kassierte erst zwei Niederlagen.
Während die BSK Olympia Neugablonz am nächsten Samstag (14:00 Uhr) beim TSV Ottobeuren gastiert, steht für den SV Cosmos Aystetten einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem TV Erkheim auf der Agenda.