Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Scheppach und SV Ziertheim-Dattenhausen boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. Die Ausgangslage sprach für SV Scheppach, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Julian Hammer mit seinem Treffer vor 100 Zuschauern für die Führung von SV Ziertheim-Dattenhausen (2.). René Bernhard nutzte die Chance für den Gast und beförderte in der 36. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Wolfgang Rapp schlug doppelt zu und glich damit für SV Scheppach aus (55./68.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Wolfgang Rapp sorgen, dem Robert Zimmermann das Vertrauen schenkte (55.). Die Hoffnung auf einen Erfolg war nahezu geschwunden, aber Daniel Ungar rückte mit seinem Treffer in der Nachspielzeit den Sieg für SV Scheppach in greifbare Nähe. Mit dem Abpfiff von Franz Langenmaier hatte SV Ziertheim-Dattenhausen das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SV Scheppach im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 22 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der KK West 2. Der Gastgeber machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang neun.
Die Abwehrprobleme von SV Ziertheim-Dattenhausen bleiben akut, sodass die Elf von Trainer Michael Ruck weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Fünf Spiele und noch kein Sieg: SV Ziertheim-Dattenhausen wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Kommende Woche tritt SV Scheppach bei SV Grün-Weiß Baiershofen an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt SV Ziertheim-Dattenhausen Heimrecht gegen SpVgg Kleinkötz.