Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 1:2 verlor SV Holzheim/Dillingen am vergangenen Sonntag zu Hause gegen die SpVgg Altisheim-Leitheim. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Die SpVgg Altisheim-Leitheim hatte mit 2:1 die Oberhand behalten.
100 Zuschauer wurden in der 25. Minute Zeuge eines unglücklichen Eigentors von Daniel Scheider zum 1:0 für den Gast. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Die erste erfolgreiche Aktion nach dem Wiederanpfiff gelang SV Holzheim/Dillingen, indem Timo Czernoch in der 62. Minute das Tor zum Ausgleich schoss. Dass die SpVgg Altisheim-Leitheim in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Peter Lettenbauer, der in der 75. Minute zur Stelle war. Am Ende punktete die Elf von Marco Fuchs dreifach bei SV Holzheim/Dillingen.
SV Holzheim/Dillingen kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Der Heimmannschaft muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der KL Nord markierte weniger Treffer als das Team von Coach Oliver Remmert. Nach 15 absolvierten Begegnungen nimmt SV Holzheim/Dillingen den zwölften Platz in der Tabelle ein.
Im Tableau hatte der Sieg der SpVgg Altisheim-Leitheim keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz acht. Am kommenden Samstag trifft SV Holzheim/Dillingen auf den BC Schretzheim, die SpVgg Altisheim-Leitheim spielt tags darauf gegen den FSV Marktoffingen.