Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
(SG) Üchtelhausen-Zell gewann das Sonntagsspiel gegen FC Nassach mit 6:4. Ein Doppelpack brachte FC Nassach in eine komfortable Position: Johannes Räth war gleich zweimal zur Stelle (11./16.). Nach nur 22 Minuten verließ Johannes Räth vom Heimteam das Feld, David Hendrix kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Nunzio De Donato, der noch im ersten Durchgang Dominik Derleder für Sebastian Grabowski brachte (30.). Die 60 Zuschauer erlebten mit, wie Maximilian Behr das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. (SG) Üchtelhausen-Zell verkürzte den Rückstand in der 35. Minute durch einen Elfmeter von Jochen Öchsner auf 1:3. Mit der Führung für FC Nassach ging es in die Kabine. Arthur Weiß schlug doppelt zu und glich damit für (SG) Üchtelhausen-Zell aus (54./56.). Der Gast drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Marc Hueser (60.), Weiß (68.) und Pascal Huemmer (83.) machten FC Nassach den Garaus. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Timo Guthardt für einen Treffer sorgte (94.). Mit dem Abpfiff von Mathias Keßler hatte FC Nassach das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Die Hintermannschaft der Mannschaft von Räth Ramon steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 26 Gegentore kassierte FC Nassach im Laufe der bisherigen Saison. Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt FC Nassach den siebten Platz in der Tabelle ein. (SG) Üchtelhausen-Zell hat die Krise von FC Nassach verschärft. FC Nassach musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
(SG) Üchtelhausen-Zell liegt im Klassement nun auf Rang neun. Während FC Nassach am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei TSV Burgpreppach gastiert, steht für (SG) Üchtelhausen-Zell drei Tage vorher der Schlagabtausch bei SV Friesenhausen auf der Agenda.