Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SpVgg Willenhofen-Herrnried sammelte mit dem 3:2-Sieg gegen TSV Brunn drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Die Ausgangslage sprach für SpVgg Willenhofen-Herrnried, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 55 Zuschauern besorgte Elias Miethaner bereits in der zehnten Minute die Führung von TSV Brunn. Richard Schmal beförderte das Leder zum 2:0 des Heimteams über die Linie (35.). Patrick Schramm schlug doppelt zu und glich damit für SpVgg Willenhofen-Herrnried aus (38./39.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Bis zur ersten personellen Änderung, als Christoph Dirigl Sebastian Auer ersetzte, war es im zweiten Durchgang ruhig geblieben (70.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Christian Beer den entscheidenden Führungstreffer für SpVgg Willenhofen-Herrnried erzielte (81.). Die Zeichen standen auf Sieg für TSV Brunn, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SpVgg Willenhofen-Herrnried – TSV Brunn bleibt weiter unten drin. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von TSV Brunn ist deutlich zu hoch. 28 Gegentreffer – kein Team der Kreisklasse Rgbg Gruppe 3 fing sich bislang mehr Tore ein. Nach der Niederlage gegen SpVgg Willenhofen-Herrnried bleibt TSV Brunn weiterhin glücklos. TSV Brunn musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Mannschaft von Sven Pensl insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SpVgg Willenhofen-Herrnried liegt nun auf Platz elf. Nach fünf sieglosen Spielen ist der Gast wieder in der Erfolgsspur. Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von TSV Brunn. Nach der Niederlage gegen SpVgg Willenhofen-Herrnried ist TSV Brunn aktuell das defensivschwächste Team der Kreisklasse Rgbg Gruppe 3. Am Freitag, den 13.09.2019, tritt TSV Brunn bei DJK Oberpfraundorf an (19:00 Uhr), zwei Tage später (15:00 Uhr) genießt SpVgg Willenhofen-Herrnried Heimrecht gegen SV Eintracht Seubersdorf.