Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Eintracht Seubersdorf feierte am Sonntag in Brunn einen 5:0-Kantersieg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Eintracht Seubersdorf heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Dominik Schmid brachte TSV Brunn in der 14. Minute ins Hintertreffen. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Tobias Weigert vor den 50 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SV Eintracht Seubersdorf erzielte. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass der Gast mit einer Führung in die Kabine ging. Bei TSV Brunn kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sven Moser für Tobias Söllner in die Partie. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Christian Scheuerer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Georg Betz und Tobias Nehmzow kamen für Weigert und Oliver Lang ins Spiel (61.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Betz, als er das 3:0 für SV Eintracht Seubersdorf besorgte (64.). Maximilian Karl zeichnete mit seinem Treffer aus der 82. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg von SV Eintracht Seubersdorf aufkamen. Florian Hammerl gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Eintracht Seubersdorf (90.). SV Eintracht Seubersdorf überrannte TSV Brunn förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von TSV Brunn im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 25 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisklasse Rgbg Gruppe 3. Nach acht Spieltagen hat die Heimmannschaft die rote Laterne inne. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei der Mannschaft von Trainer Sven Pensl etwas bescheiden daher. Lediglich zwei Punkte ergatterte der Tabellenletzte. Die bisherige Saisonbilanz von TSV Brunn bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und fünf Pleiten schwach.
Der Sieg über TSV Brunn, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SV Eintracht Seubersdorf von Höherem träumen. SV Eintracht Seubersdorf ist seit vier Spielen unbezwungen. Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von TSV Brunn. Nach der Niederlage gegen SV Eintracht Seubersdorf ist TSV Brunn aktuell das defensivschwächste Team der Kreisklasse Rgbg Gruppe 3. Am kommenden Freitag trifft TSV Brunn auf SpVgg Willenhofen-Herrnried, SV Eintracht Seubersdorf spielt tags darauf gegen ASV Batzhausen.