Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 2:0 holte sich SV Freihausen zu Hause drei Punkte. Der Gast SV Eintracht Seubersdorf hatte das Nachsehen. Im Duell zweier vermeintlich gleich starker Mannschaften hatte der Gastgeber das bessere Ende auf seiner Seite. Aus dem Hinspiel hatten beide Mannschaften einen Punkt mitgenommen, als man sich mit einem 1:1 voneinander getrennt hatte.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Manuel Traub vor 78 Zuschauern ins Netz. Ein Tor auf Seiten von SV Freihausen machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Christian Scheuerer von SV Eintracht Seubersdorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tobias Weigert blieb in der Kabine, für ihn kam Michael Mueller. Thomas Zachmeier erhöhte vom Elfmeterpunkt für SV Freihausen auf 2:0 (52.). Als Schiedsrichter Werner Ferstl die Partie abpfiff, reklamierte die Mannschaft von Coach Markus Ludwig schließlich einen 2:0-Heimsieg für sich.
SV Freihausen geht mit nun 18 Zählern auf Platz 13 in die Winterpause. SV Freihausen bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, sechs Unentschieden und acht Pleiten.
SV Eintracht Seubersdorf klettert nach diesem Spiel auf den siebten Tabellenplatz. SV Freihausen hat die Krise von SV Eintracht Seubersdorf verschärft. Der Gast musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen. SV Eintracht Seubersdorf begrüßt am kommenden Sonntag (14:15 Uhr) TSG Laaber in Seubersdorf i.d.OPf.