Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
DJK Eichlberg/Neuk. kam beim Gastspiel in Beratzhausen trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war DJK Oberpfraundorf mitnichten. Das Heimteam kam gegen DJK Eichlberg/Neuk. zu einem achtbaren Remis.
Tobias Wassermann musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Andreas Koller weiter. 79 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für DJK Oberpfraundorf schlägt – bejubelten in der 24. Minute den Treffer von Sebastian Wein zum 1:0. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Joseph Decker die Akteure in die Pause. DJK Eichlberg/Neuk. gelang mithilfe von DJK Oberpfraundorf der Ausgleich, als Wein das Leder in das eigene Tor lenkte (51.). Thobias Liebl brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von DJK Oberpfraundorf über die Linie (67.). Geschockt zeigte sich DJK Eichlberg/Neuk. nicht. Nur wenig später war Michael Eichenseer mit dem Ausgleich zur Stelle (70.). Letztlich gingen DJK Oberpfraundorf und DJK Eichlberg/Neuk. mit jeweils einem Punkt auseinander.
DJK Oberpfraundorf geht mit nun 18 Zählern auf Platz zwölf in die Winterpause. Die Mannschaft von Markus Mehrl schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 47 Gegentore verdauen musste. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei DJK Oberpfraundorf noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Sicherlich ist das Ergebnis für DJK Eichlberg/Neuk. nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Die Defensive des Gastes muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 43-mal war dies der Fall. Der letzte Dreier liegt für das Team von Coach Paulus Benjamin bereits drei Spiele zurück. DJK Eichlberg/Neuk. ist am kommenden Sonntag zu Gast bei SpVgg Willenhofen-Herrnried.