Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SpVgg Faßmannsreuth setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 1:2 gegen BSC Tauperlitz die vierte Niederlage. Hundertprozentig überzeugen konnte BSC Tauperlitz dabei jedoch nicht.
Jannik Pößnecker brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des Gastes über die Linie (15.). In der 22. Minute verwandelte Daniel Micklisch vor 75 Zuschauern einen Elfmeter zum 2:0 für die Mannschaft von Trainer Daniel Micklisch. Nach nur 24 Minuten verließ Daniel Micklisch von BSC Tauperlitz das Feld, Christian Kemnitzer kam in die Partie. Bei SpVgg Faßmannsreuth ging in der 31. Minute der etatmäßige Keeper Marco Krieglstein raus, für ihn kam Sandro Lorenz. Für das 1:2 des Gastgebers zeichnete Martin Köllner verantwortlich (32.). Zur Pause behielt BSC Tauperlitz die Nase knapp vorn. Die zweite Halbzeit verlief lange ohne Höhepunkte, daher versuchte Patrick Fraaß mit der Einwechslung von Oliver Mack für Köllner in der Schlussphase noch einmal frischen Wind in die Partie zu bringen. Den Grundstein für den Sieg über SpVgg Faßmannsreuth legte BSC Tauperlitz bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
2:11 – das Torverhältnis von SpVgg Faßmannsreuth spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: BSC Tauperlitz freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz sieben. SpVgg Faßmannsreuth tritt am kommenden Sonntag beim TuS Schauenstein an, BSC Tauperlitz empfängt am selben Tag den 1. FC Waldstein.