Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Begegnung TSV Waldershof gegen TuS Erkersreuth trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 1:1-Unentschieden. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Für das erste Tor sorgte Julian Schindler. In der 25. Minute traf der Spieler von TSV Waldershof ins Schwarze. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte der Gastgeber einen knappen Vorsprung herausgespielt. Roman Pribyl schickte Walter Bengs aufs Feld. Dennis Ulbricht blieb in der Kabine. Jiri Mlika vollendete in der 60. Minute vor 80 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Sebastian Seidl die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
TSV Waldershof baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Die Angriffsreihe des Teams von Maxi Berek lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 37 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. TSV Waldershof bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf.
Mit beeindruckenden 38 Treffern stellt TuS Erkersreuth den besten Angriff der KL-Süd, allerdings fand TSV Waldershof diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Nach 13 absolvierten Begegnungen nimmt TuS Erkersreuth den ersten Platz in der Tabelle ein.
Während TSV Waldershof am nächsten Sonntag, um 15:00 Uhr, bei der SpVgg Wiesau gastiert, steht für TuS Erkersreuth einen Tag vorher der Schlagabtausch beim TSV Thiersheim auf der Agenda. Los geht es ebenfalls um 15:00 Uhr.