Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel vom Samstag zwischen der SpVgg Selb 13 und dem SG Marktredwitz endete mit einem 3:3-Remis. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der SpVgg Selb 13 gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass die SpVgg Selb 13 der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Auf fremdem Platz hatte sich die Heimmannschaft im Hinspiel einen 2:1-Sieg beim SG Marktredwitz gesichert.
75 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die SpVgg Selb 13 schlägt – bejubelten in der 14. Minute den Treffer von Maximilian Fischer zum 1:0. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit baute die SpVgg Selb 13 den eigenen Vorsprung aus. Fischer traf zum 2:0 (54.). Das 1:2 des SG Marktredwitz stellte Frederik Gerwens für den Gast sicher (68.). Für das 3:1 der SpVgg Selb 13 zeichnete Julian Künzel verantwortlich (88.). Nico Werner schlug doppelt zu und glich damit für den SG Marktredwitz aus (89./89.). Am Ende stand es zwischen der SpVgg Selb 13 und dem SG Marktredwitz pari.
Die SpVgg Selb 13 bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist beim Team von Coach Mohammad Tamo noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
In der Defensivabteilung des SG Marktredwitz knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Defensive der Elf von Dimitar Plomer muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 45-mal war dies der Fall. Gewinnen hatte beim SG Marktredwitz zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits fünf Spiele zurück. Die SpVgg Selb 13 stellt sich am Sonntag (14:30 Uhr) beim TSV Konnersreuth vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der SG Marktredwitz den VFC Kirchenlamitz.