Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für die Reserve von VfB Arzberg gab es in der Heimpartie gegen SpVgg Weißenstadt, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen. SpVgg Weißenstadt ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Der Gast legte los wie die Feuerwehr und kam vor 30 Zuschauern durch Daniel Wolf in der sechsten Minute zum Führungstreffer. Lange währte die Freude der Elf von Trainer Jürgen Lehmann nicht, denn schon in der achten Minute schoss Nico Mühlbauer den Ausgleichstreffer für VfB Arzberg II. Mustafa Kocak musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Tobias Zuerner weiter. In der 31. Minute brachte Michael Wolf den Ball im Netz von VfB Arzberg II unter. Die Pausenführung von SpVgg Weißenstadt fiel knapp aus. Beim Tabellenprimus kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sebastian Dürrbeck für Christian Schmidt in die Partie. Alexander Stäudel versenkte die Kugel zum 3:1 für SpVgg Weißenstadt (72.) Der vierte Streich von SpVgg Weißenstadt war Dürrbeck vorbehalten (83.). Am Ende stand SpVgg Weißenstadt als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Arzberg.
Trotz der Schlappe behält VfB Arzberg II den neunten Tabellenplatz bei. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der Gastgeber nur vier Zähler.
Die errungenen drei Zähler gingen für SpVgg Weißenstadt einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Der Defensivverbund von SpVgg Weißenstadt steht nahezu felsenfest. Erst siebenmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. SpVgg Weißenstadt bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SpVgg Weißenstadt sechs Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Kommende Woche tritt VfB Arzberg II bei TSV Arzberg-Röthenbach an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SpVgg Weißenstadt Heimrecht gegen 1. FC Nagel.