Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel vom Sonntag zwischen der SG Schönthal-Premeischl und dem 1. FC Rötz endete mit einem 3:3-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Im Hinspiel hatte die SG Schönthal-Premeischl mit 2:1 die Oberhand behalten.
Vaclav Sklenar beförderte das Leder zum 1:0 des 1. FC Rötz in die Maschen (12.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Markus Decker vor den 200 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den Gast erzielte. Fabian Rohrmüller verkürzte für die SG Schönthal-Premeischl später in der 24. Minute mit einem Elfmeter auf 1:2. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des 1. FC Rötz in die Kabine. Anstelle von Nico Weninger war nach Wiederbeginn Juerg. Meixensperger für die Elf von Tim Haberl im Spiel. Das 2:2 der SG Schönthal-Premeischl stellte Michael Dirnberger für die Heimmannschaft sicher (47.). Der Treffer zum 3:2 sicherte dem 1. FC Rötz nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Sklenar in diesem Spiel (58.). Wer glaubte, die SG Schönthal-Premeischl sei geschockt, irrte. Lukas Pesold machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (64.). Schließlich gingen das Team von Trainer Martin Schönberger und der 1. FC Rötz mit einer Punkteteilung auseinander.
In den letzten fünf Begegnungen holte die SG Schönthal-Premeischl insgesamt nur fünf Zähler.
Der 1. FC Rötz baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Beide Mannschaften haben 26 Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass die SG Schönthal-Premeischl mit einer Bilanz von 31:23 auf dem vierten Tabellenplatz steht – knapp vor dem 1. FC Rötz (37:34 Tore). Am kommenden Sonntag trifft die SG Schönthal-Premeischl auf den SF Weidenthal-Guteneck, der 1. FC Rötz spielt am selben Tag gegen den TSV Tännesberg.