Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Untertraubenbach hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem SV Neubäu das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 7:3 für den FC Untertraubenbach. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des FC Untertraubenbach. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Florian Raith mit seinem Treffer vor 75 Zuschauern für die Führung des Gastes (9.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Vladimir Kovacevic bereits wenig später besorgte (11.). Markus Dendorfer machte in der 27. Minute das 2:1 des FC Untertraubenbach perfekt. Die Mannschaft von Coach Mathias Biebl drehte auf, Fabian Raith (29.), Philip Bucher (35.) und Christian Pusl (38.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 5:1 und ließen den SV Neubäu dabei ziemlich alt aussehen. Wenige Minuten später holte Georg Gleixner Peter Papai vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Julian Vitzthum (41.). Kurz vor der Pause traf Vitzthum für den SV Neubäu (44.). Der dominante Vortrag des FC Untertraubenbach im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Die erste erfolgreiche Aktion nach dem Seitenwechsel gelang Karoly Nagy, der in der 62. Minute zum 3:5 für den SV Neubäu traf. Der FC Untertraubenbach baute die Führung aus, indem Dendorfer zwei Treffer nachlegte (75./89.). Am Ende schlug der Spitzenreiter den SV Neubäu auswärts.
Wann bekommt der SV Neubäu die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den FC Untertraubenbach gerät der SV Neubäu immer weiter in die Bredouille. Die formschwache Abwehr, die bis dato 22 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SV Neubäu in dieser Saison. Nach dem fünften Fehlschlag am Stück ist die Heimmannschaft weiter in Bedrängnis geraten. Gegen den FC Untertraubenbach war am Ende kein Kraut gewachsen. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Der SV Neubäu wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Dem FC Untertraubenbach ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen den SV Neubäu verbuchte man bereits den fünften Saisonsieg. Mit beeindruckenden 21 Treffern stellt der FC Untertraubenbach den besten Angriff der Kreisliga CHA/SAD Ost. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den FC Untertraubenbach zu besiegen.
Nach der klaren Niederlage gegen den FC Untertraubenbach ist der SV Neubäu weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga CHA/SAD Ost. Am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) reist der SV Neubäu zur DJK Beucherling, am gleichen Tag begrüßt der FC Untertraubenbach die Reserve der SG Zandt I/Vilzing vor heimischem Publikum.