Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen die DJK Arnschwang stand der SV Obertrübenbach mit leeren Händen da. Die DJK Arnschwang gewann 3:0. Als Favorit rein – als Sieger raus. Die DJK Arnschwang hat alle Erwartungen erfüllt.
Für das erste Tor sorgte Lukas Riedl. In der 28. Minute traf der Spieler des Heimteams ins Schwarze. Zur Pause hatte das Team von Trainer Markus Heitzer eine hauchdünne Führung inne. Anstelle von Philipp Berzl war nach Wiederbeginn Dominik Höcherl für den Tabellenprimus im Spiel. Der Treffer von Riedl aus der 51. Minute bedeutete vor den 160 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der DJK Arnschwang. Dlesk Petr brachte die DJK Arnschwang in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (76.). Als Schiedsrichter Andreas Fleißer die Partie abpfiff, reklamierte die DJK Arnschwang schließlich einen 3:0-Heimsieg für sich.
Der Dreier gegen den SV Obertrübenbach beförderte die DJK Arnschwang an die Spitze der Kreisliga CHA/SAD Ost. Die Offensive der DJK Arnschwang in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der SV Obertrübenbach war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 20-mal schlugen die Angreifer der DJK Arnschwang in dieser Spielzeit zu.
Die Offensive des SV Obertrübenbach strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der Gast bis jetzt erst sechs Treffer erzielte. Nun musste sich die Mannschaft von Trainer Jürgen Höcherl schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die ein Sieg und ein Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die DJK Arnschwang wandert mit nun 18 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt des SV Obertrübenbach gegenwärtig trist aussieht. Am kommenden Sonntag trifft die DJK Arnschwang auf die SpVgg Neukirchen-Balbini, der SV Obertrübenbach spielt am selben Tag gegen den FC Untertraubenbach.