Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Obwohl die DJK Arnschwang auf dem Papier der klare Favorit war, kam der Gast gegen die DJK Beucherling nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg der DJK Arnschwang, jedoch wurden diese nicht bestätigt. Die Mannschaft von Coach Markus Heitzer hatte im Hinspiel mit 3:0 das bessere Ende für sich gehabt.
Die DJK Arnschwang erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 90 Zuschauern durch Lukas Riedl bereits nach sechs Minuten in Führung. Geschockt zeigte sich die DJK Beucherling nicht. Nur wenig später war Michael Pickl mit dem Ausgleich zur Stelle (10.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Von den beiden Kontrahenten fand die DJK Beucherling besser in den zweiten Durchgang, zumindest was die Torerfolge anging. Andreas Schweiger vollendete zur 2:1-Führung (60.). Andreas Schweiger lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte der DJK Arnschwang den 2:2-Ausgleich (77.). Letztlich gingen die DJK Beucherling und die DJK Arnschwang mit jeweils einem Punkt auseinander.
Siege waren zuletzt rar gesät bei der DJK Beucherling. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon vier Spiele zurück. In der Verteidigung des Heimteams stimmt es ganz und gar nicht: 38 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Das Team von Johann Kaiser bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 14.
Der letzte Dreier liegt für die DJK Arnschwang bereits drei Spiele zurück. Mit 45 geschossenen Toren gehört die DJK Arnschwang offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga CHA/SAD Ost. Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt die DJK Arnschwang den zweiten Platz in der Tabelle ein. Am nächsten Sonntag reist die DJK Beucherling zum FC Untertraubenbach, zeitgleich empfängt die DJK Arnschwang die Zweitvertretung von ASV Cham.