Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 3:1 holte sich die Reserve der SG Zandt I/Vilzing drei Punkte beim 1. FC Miltach. Auf dem Papier ging die SG Zandt I/Vilzing II als Favorit ins Spiel gegen den 1. FC Miltach – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Enger ging es kaum: Der 1. FC Miltach hatte sich im Hinspiel knapp mit 2:1 behauptet.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Tim Welter sein Team in der zwölften Minute. Michal Strajt vollendete in der 34. Minute vor 200 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Mit einem Unentschieden ging es für beide Teams in die Halbzeitpause. Michael Kufner schickte Simon Dendorfer aufs Feld. Robin Rendler blieb in der Kabine. Für das zweite Tor der SG Zandt I/Vilzing II war Petro Bodnaruk verantwortlich, der in der 68. Minute das 2:1 besorgte. Mit dem 3:1 sicherte Strajt dem Gast nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (79.). Am Ende nahm das Team von Trainer Arpad Raki beim 1. FC Miltach einen Auswärtssieg mit.
Trotz der Schlappe behält der 1. FC Miltach den fünften Tabellenplatz bei. Vor sechs Spielen bejubelte die Heimmannschaft zuletzt einen Sieg.
Die SG Zandt I/Vilzing II präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 45 geschossene Treffer gehen auf das Konto der SG Zandt I/Vilzing II. Nach dem klaren Erfolg über den 1. FC Miltach festigt die SG Zandt I/Vilzing II den dritten Tabellenplatz. Die SG Zandt I/Vilzing II blieb auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus. Die Saison der SG Zandt I/Vilzing II verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zehn Siegen, drei Remis und nur vier Niederlagen klar belegt. Als Nächstes steht für den 1. FC Miltach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:15 Uhr) geht es gegen den SV Obertrübenbach. Die SG Zandt I/Vilzing II empfängt parallel die SpVgg Willmering-Waffenbrunn.