Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen der Reserve der SG Zandt I/Vilzing und der SpVgg Willmering-Waffenbrunn 1:1. Der vermeintlich leichte Gegner war die SG Zandt I/Vilzing II mitnichten. Die Heimmannschaft kam gegen die SpVgg Willmering-Waffenbrunn zu einem achtbaren Remis. Das Hinspiel war unentschieden mit 2:2 geendet.
Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Julian Göttlinger mit dem 1:0 für die SpVgg Willmering-Waffenbrunn zur Stelle (42.). Der Gast hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Thomas Feldbauer von der SG Zandt I/Vilzing II den Platz. Für ihn spielte Petro Bodnaruk weiter (55.). Das 1:1 des Teams von Coach Arpad Raki bejubelte Filip Stastny (61.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Josef Baier die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
Offensiv sticht die SG Zandt I/Vilzing II in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 46 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die SG Zandt I/Vilzing II geht mit nun 34 Zählern auf Platz drei in die Winterpause.
Wer die SpVgg Willmering-Waffenbrunn besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 18 Gegentreffer kassierte die Elf von Irek Kotula. Nach 17 absolvierten Begegnungen nimmt die SpVgg Willmering-Waffenbrunn den ersten Platz in der Tabelle ein.
Während die SG Zandt I/Vilzing II damit nach fünf ungeschlagenen Partien erstmals wieder verlor, verbuchte die SpVgg Willmering-Waffenbrunn mit dem zwölften Sieg und dem fünften Dreier in Folge das nächste Erfolgserlebnis für sich. Die SpVgg Willmering-Waffenbrunn ist am Sonntag auf Stippvisite bei der DJK Arnschwang.