Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel Sp.Gsch. Schönau gegen den SC Inzell trennten sich die Gegner mit einem 1:1-Remis. Der vermeintlich leichte Gegner war der Gast mitnichten. Die Mannschaft von Michel Hernandez kam gegen das Sp.Gsch. Schönau zu einem achtbaren Remis.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für das Sp.Gsch. Schönau und den SC Inzell ohne Torerfolg in die Kabinen. Beim Sp.Gsch. Schönau kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jakob Zrakic für Lukas Laue in die Partie. In der Pause stellte der SC Inzell personell um: Per Doppelwechsel kamen Andreas Rieder und Philip Gollinger auf den Platz und ersetzten Jan Niklas Kreuer und Raphael Buchauer. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Andreas Hartmann sorgen, dem Thomas Meissner das Vertrauen schenkte (56.). Die 150 Zuschauer mussten sich lange gedulden. Die Mannschaften geizten bis zur 78. Minute mit Toren. Erst dann brachte Andreas Hartmann das Sp.Gsch. Schönau mit 1:0 in Führung. Fabian Zeidler sicherte dem SC Inzell das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Zeidler den 1:1-Endstand her (91.). Schließlich gingen das Sp.Gsch. Schönau und der SC Inzell mit einer Punkteteilung auseinander.
Die Defensive des Sp.Gsch. Schönau (zwölf Gegentreffer) gehört zum Besten, was die 302 Kreisliga 2 Inn/Salzach zu bieten hat. Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt der Gastgeber den fünften Platz in der Tabelle ein.
Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar beim SC Inzell. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf. Als Nächstes steht für das Sp.Gsch. Schönau eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen die SV Tüßling. Der SC Inzell empfängt parallel den TSV Siegsdorf.