Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen dem SC Ronsberg und der Zweitvertretung von TSV 1874 Kottern 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
TSV 1874 Kottern II erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 100 Zuschauern durch Tom Herb bereits nach sechs Minuten in Führung. Nach nur 25 Minuten verließ Ralf Merk vom SC Ronsberg das Feld, Markus Seitz kam in die Partie. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Thomas Sulzer seine Chance und schoss das 1:1 (44.) für den Gastgeber. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Gleich nach dem Wiederanpfiff bekam der SC Ronsberg einen Elfmeter, den Alex Doser erfolgreich verwandelte (49.). Giuliano Vacca sicherte TSV 1874 Kottern II nach 53 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich der SC Ronsberg und TSV 1874 Kottern II mit einem Unentschieden.
Der Fünf-Spiele-Trend kommt beim SC Ronsberg etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte das Team von Ralf Merk.
Für TSV 1874 Kottern II sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus. Die Offensivabteilung des Gastes funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 23-mal zu. Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt die Elf von Coach Tobias Lingg den achten Platz in der Tabelle ein. Während der SC Ronsberg am kommenden Donnerstag den FC Wiggensbach empfängt, bekommt es TSV 1874 Kottern II am selben Tag mit dem FC Türk Spor Kempten zu tun.