Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen SSV Wertach stand TSV Kimratshofen mit leeren Händen da. SSV Wertach gewann 3:0. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SSV Wertach wusste zu überraschen. Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 50 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Marius Fuehrer war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. TSV Kimratshofen brauchte den Ausgleich, aber die Führung von SSV Wertach hatte bis zur Pause Bestand. Den Vorsprung baute SSV Wertach dann in der Mitte der zweiten Hälfte aus. Thaddaeus Cordella traf in der 63. Minute zum 2:0. In der 71. Minute stellte Thomas Hiemer um und schickte in einem Doppelwechsel Matthias Zaha und Stefan Gifi für Marc Wolf und Anton Schugg auf den Rasen. Kurz vor Schluss traf Martin Suntheim für SSV Wertach (92.). Letztlich nahm TSV Kimratshofen im Kellerduell bei SSV Wertach eine bittere Niederlage hin.
Durch diesen Erfolg verließ SSV Wertach den letzten Tabellenrang. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam das Heimteam auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können. Die Mannschaft von Gerhard Filser fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
TSV Kimratshofen ist nach sieben absolvierten Spielen Tabellenletzter. Die Offensive des Gastes zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – fünf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Der Tabellenletzte bleibt die defensivschwächste Mannschaft der KK Allgäu 4. Während SSV Wertach am nächsten Donnerstag (15:00 Uhr) bei SSV Niedersonthofen gastiert, steht für TSV Kimratshofen zwei Tage vorher der Schlagabtausch bei TSV Heising auf der Agenda.