Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied – der FC Horgau siegte mit 2:1 gegen die SpVgg Westheim. Luft nach oben hatte der FC Horgau dabei jedoch schon noch. Im Hinspiel hatte der Gast einen 3:0-Sieg für sich verbucht. Die Elf von Trainer Franz Stroh ging durch Michael Vogele in der 28. Minute in Führung. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den Tabellenführer. Mit einem Wechsel – Fabio Miccoli kam für Marco Spengler – startete die SpVgg Westheim in Durchgang zwei. Vor 80 Zuschauern bewies Benjamin Walter Nervenstärke, als er mit einen Elfmeter zum 1:1 traf. Auf ungewöhnlichem Posten zeigte sich heute Daniele Miccoli. Der Torhüter erzielte den spielentscheidenden Treffer in der 86. Minute. Schlussendlich entführte der FC Horgau drei Zähler aus Neusäß.
Die Defensive der SpVgg Westheim muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 35-mal war dies der Fall. Durch diese Niederlage fiel das Heimteam in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar beim Team von Trainer Oliver Haberkorn. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des FC Horgau. Insgesamt erst 13-mal gelang es dem Gegner, den FC Horgau zu überlisten. Wer soll den FC Horgau noch stoppen? Der FC Horgau verbuchte gegen die SpVgg Westheim die nächsten drei Punkte und führt das Feld der KL Augsburg weiter an. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der FC Horgau ungeschlagen ist. Der FC Horgau sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Am Sonntag muss die SpVgg Westheim vor heimischer Kulisse gegen den TSV Göggingen ran. Der FC Horgau verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 22.03.2020 den TSV Zusmarshausen.