Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag verbuchte TSV 1960 Herbertshofen einen 2:1-Erfolg gegen SV Gablingen. Den großen Hurra-Stil ließ TSV 1960 Herbertshofen vermissen. Am Ende stand jedoch ein knapper Erfolg zu Papier. Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 60 Zuschauern besorgte Dennis Förg bereits in der achten Minute die Führung von SV Gablingen. Julian Göddert witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für TSV 1960 Herbertshofen ein (38.). Ein Sieger war zur Pause noch nicht auszumachen, sodass beide Teams das Spiel noch für sich entscheiden konnten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Ibrahim Yildirim Yilmaz Mario Grünwald und Manuel Vogl vom Feld und brachte Elias Schmid und Maximilian Krainik ins Spiel. Mit einem Wechsel – Sascha Göddert kam für Bernd Hoffmann – startete TSV 1960 Herbertshofen in Durchgang zwei. Auf ungewöhnlichem Posten zeigte sich heute Patrick Lottes. Der Torhüter erzielte den spielentscheidenden Treffer in der 76. Minute. Am Ende punktete TSV 1960 Herbertshofen dreifach bei SV Gablingen.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für SV Gablingen wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem neunten Rang steht.
Mit 15 geschossenen Toren gehört TSV 1960 Herbertshofen offensiv zur Crème de la Crème der AK A NW. Der Gast klettert nach diesem Spiel auf den dritten Tabellenplatz. Die Elf von Sebastian Mayer bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat TSV 1960 Herbertshofen zwei Siege und drei Unentschieden auf dem Konto. Nächster Prüfstein für SV Gablingen ist die Zweitvertretung von SpVgg Auerbach-Streitheim (Sonntag, 13:00 Uhr). TSV 1960 Herbertshofen misst sich am selben Tag mit SV Erlingen (15:00 Uhr).