Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FSV Bayreuth zog SV Ramsenthal das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gastes. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FSV Bayreuth wurde der Favoritenrolle gerecht.
Christopher Bär war vor 120 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Er überwand seinen eigenen Torhüter unglücklich zum 0:1 (1.). Bereits in der elften Minute erhöhte Nick D'Addona den Vorsprung des FSV Bayreuth. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Justin Heumann einen weiteren Treffer für den Gastgeber. Der tonangebende Stil der Mannschaft von Claudio Eismann spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Pause stellte Benjamin Bucksch um und schickte in einem Doppelwechsel Tobias Bauer und Kevin Jüngling für Domenic Feulner und Timo Ammon auf den Rasen. Moritz Lunk gelang ein Doppelpack (56./64.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Der FSV Bayreuth stellte in der 64. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Kian Samimi, Jhonathan Henriques und Maurizio Hajaier für Heumann, Lunk und Abdulrizak Ahmed Othman auf den Platz. Schlussendlich verbuchte der FSV Bayreuth gegen SV Ramsenthal einen überzeugenden 5:0-Heimerfolg.
Der FSV Bayreuth bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten. Der FSV Bayreuth machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz zehn.
Sechs Spiele und noch kein Sieg: SV Ramsenthal wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Das Schlusslicht bleibt die defensivschwächste Mannschaft der BT KU KL 2. Vollstreckerqualitäten demonstrierte SV Ramsenthal bislang noch nicht. Der Angriff von SV Ramsenthal ist mit zwei Treffern der erfolgloseste der BT KU KL 2. SV Ramsenthal bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Nächster Prüfstein für den FSV Bayreuth ist der TSV Bad Berneck (Samstag, 14:00 Uhr). SV Ramsenthal misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung von BSC Saas-Bayreuth (15:00 Uhr).