Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Stein St.Georgen hat auch im dritten Saisonspiel eine 1:4-Niederlage eingesteckt und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Traunwalchen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 65 Zuschauern besorgte Stephan Bozner bereits in der achten Minute die Führung von TSV Stein St.Georgen. Nach nur 27 Minuten verließ Daniel Lischka vom Heimteam das Feld, Felix Pelz kam in die Partie. Simon Gallinger stellte die Weichen für TSV Traunwalchen auf Sieg, als er in Minute 28 mit dem 1:1 zur Stelle war. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit setzte sich TSV Traunwalchen erfolgreich durch. Jakob Zimmermann schoss in der 54. Spielminute zur 2:1-Führung ein. Sebastian Handle machte in der 62. Minute das 3:1 des Gastes perfekt. Mit dem 4:1 sicherte Zimmermann dem Team von Markus Heinemann nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (67.). Als Schiedsrichter Peter Karl die Begegnung schließlich abpfiff, war TSV Stein St.Georgen vor heimischer Kulisse mit 1:4 geschlagen.
Die Abwehrprobleme der Mannschaft von Trainer Mathias Wessely bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst.
Nach diesem Erfolg steht TSV Traunwalchen auf dem zweiten Platz der 325 A-Klasse 5. TSV Stein St.Georgen stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei TuS Engelsberg vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt TSV Traunwalchen SV Oberfeldkirchen.