Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied – der SC Inhauser Moos siegte mit 2:1 gegen den SV Waldeck-O. Mü. Einen packenden Auftritt legte der SC Inhauser Moos dabei jedoch nicht hin. Thomas Ackermann ließ sich in der 28. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für den Gast. Aus der Ruhe ließ der SV Waldeck-O. Mü sich nicht bringen. Armin Lange erzielte wenig später den Ausgleich (34.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Als Maximilian Kopfmüller in der 68. Minute für Maximilian Fischer auf das Spielfeld kam, war im zweiten Durchgang noch nicht viel passiert. Beim SC Inhauser Moos kam Tobias Seethaler für Patrick Dietl ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (77.). Seethaler sicherte der Elf von Trainer Tobias Seethaler vor 40 Zuschauern in der 83. Minute das zweite Tor. Am Ende nahm der SC Inhauser Moos beim SV Waldeck-O. Mü einen Auswärtssieg mit.
Der SV Waldeck-O. Mü hat auch nach der Pleite die neunte Tabellenposition inne.
Die Saison des SC Inhauser Moos verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, einem Remis und nur vier Niederlagen klar belegt. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der SC Inhauser Moos die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen. Der SC Inhauser Moos schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 28 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz vier. Am kommenden Sonntag trifft der SV Waldeck-O. Mü auf den SV Untermenzing (15:00 Uhr), der SC Inhauser Moos reist zum SV Niederroth (14:30 Uhr).