Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto der Zweitvertretung von SV Münsing-A.. Der Gastgeber setzte sich mit einem 2:1 gegen die Reserve von SV Wielenbach durch. Vollends überzeugen konnte SV Münsing-A. II dabei jedoch nicht.
Treffer bekamen die Zuschauer in Durchgang eins nicht zu sehen. Torlos ging es in die Halbzeit. Bei SV Münsing-A. II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Daniel Eismann für Georg Huber in die Partie. Mit einem Wechsel – Jonas Burger kam für Tobias Gerold – startete SV Wielenbach II in Durchgang zwei. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Lukas Hellwig sein Team in der 50. Minute. SV Münsing-A. II traf erst spät, als Andreas Gampl nach 88 Minuten vor den 50 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Dank eines Treffers von Christian Gampl in der Schlussphase (92.) gelang es dem Team von Salvatore Norello, die Führung einzufahren. Schließlich strich SV Münsing-A. II die Optimalausbeute gegen SV Wielenbach II ein.
Im Tableau hatte der Sieg von SV Münsing-A. II keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz vier. Mit dem Sieg knüpfte SV Münsing-A. II an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SV Münsing-A. II sechs Siege und ein Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte.
Mit nur neun Treffern stellt SV Wielenbach II den harmlosesten Angriff der 235 B-Klasse 5. Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den 13. Platz in der Tabelle ein. Die Situation bei der Elf von Coach Manuel Schöpf bleibt angespannt. Gegen SV Münsing-A. II kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie. Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist SV Münsing-A. II zu SV Polling II, gleichzeitig begrüßt SV Wielenbach II SV Eurasburg-Beuerberg II auf heimischer Anlage.