Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von SV Wielenbach setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 2:3 gegen den SV Wangen die dritte Niederlage. Die Ausgangslage sprach für den SV Wangen, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Max Even versenkte die Kugel zum 1:0 (22.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Simon Zens auf Seiten von SV Wielenbach II das 1:1 (40.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Halbzeit nahm SV Wielenbach II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Matthias Bartl und Heiko Döring für Maximilian Terlecki und Roman Scherde auf dem Platz. Anstelle von Jörn Schrötter war nach Wiederbeginn Andreas Fischer für den SV Wangen im Spiel. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Felix Wild vor den 20 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den Gast erzielte. In der 66. Minute brachte Timon Nast-Kolb den Ball im Netz von SV Wielenbach II unter. Der SV Wangen musste den Treffer von Dennis Mißbüchler zum 2:3 hinnehmen (76.). Schließlich strich die Mannschaft von Trainer Michael Reiz die Optimalausbeute gegen SV Wielenbach II ein.
SV Wielenbach II steht nach vier Spieltagen an hinterster Position des Tableaus.
Der SV Wangen beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg. Trotz des Sieges fiel der SV Wangen in der Tabelle auf Platz neun. Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt SV Wielenbach II die Zweitvertretung von TSV Perchting-Hadorf, während der SV Wangen am selben Tag gegen SSV Marnbach-Deutenhausen Heimrecht hat.