Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für die Reserve von FC Fasanerie-Nord endete das Auswärtsspiel gegen VfB München erfolglos. Das Heimteam gewann 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich VfB München die Nase vorn.
Philip Kottmann brachte FC Fasanerie-Nord II in der 37. Minute ins Hintertreffen. Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Maximilian Lauerer vor 13 Zuschauern erfolgreich war. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Matthias Colak war nach Wiederbeginn Michael Wirth für FC Fasanerie-Nord II im Spiel. Beim Gast ging in der 65. Minute der etatmäßige Keeper Luitpold Ferstl raus, für ihn kam Gökce Sirin. In der Schlussphase nahm Athanasios Catsigiannis noch einen Doppelwechsel vor. Für Till Eisenblätter und Maximilian Mante kamen Werner Rudolf und Sofian Jaouani auf das Feld (79.). Für das zweite Tor von VfB München war Alexander Thurmeier verantwortlich, der in der 80. Minute das 2:1 besorgte. Bertrand Charpentier stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für VfB München her (86.). Am Ende stand VfB München als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich VfB München in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz.
Durch diese Niederlage fiel FC Fasanerie-Nord II in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Während VfB München am nächsten Sonntag (10:45 Uhr) bei SV Am Hart Mün. gastiert, duelliert sich FC Fasanerie-Nord II am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von FC Phönix Schleißheim.