Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Team München und SK Srbija München III lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. Team München wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Der Treffer von Bayram Kiran aus der achten Minute bedeutete vor den 30 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von Team München. Marco Buchner musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Frank Schröder weiter. Nach nur 30 Minuten verließ David Betz von Team München das Feld, Christoph Hertsch kam in die Partie. Weitere Tore blieben bis zum Halbzeitpfiff aus und so ging es mit einem Vorsprung für Team München in den Kabinentrakt. Team München ruhte sich auch nach der Pause nicht auf der komfortablen Führung aus. So markierte Peter Kaltenstadler in der Mitte der zweiten Hälfte den nächsten Treffer für Team München (62.). In der 67. Minute erzielte Marko Mitrovic das 2:3 für SK Srbija München III. Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte der Gast noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam das Team von Coach Petar Avramov am Ende nicht mehr.
Für Team München ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Mit dem Sieg baute Team München die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte Team München vier Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen.
In der Defensivabteilung von SK Srbija München III knirscht es gewaltig, weshalb SK Srbija München III weiter im Schlamassel steckt. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SK Srbija München III liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 30 Gegentreffer fing. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SK Srbija München III, sodass man lediglich vier Punkte holte. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SK Srbija München III alles andere als positiv. Am Sonntag muss Team München bei der Zweitvertretung von SV Internationale Taufkirchen ran, zeitgleich wird SK Srbija München III von SV Schwarz-Weiss 1931 München in Empfang genommen.