Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen TSV Diedorf stand TSV Lützelburg mit leeren Händen da. TSV Diedorf siegte mit 2:1. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Nach den 90 Minuten im Hinspiel waren die beiden Kontrahenten ohne einen Torerfolg mit jeweils einem Punkt auseinandergegangen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Maximilian Mayer TSV Diedorf vor 50 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Die Heimmannschaft bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Martin Schnierle für den Ausgleich sorgte (10.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Bis zur ersten personellen Änderung, als Christian Sattler Dennis Sönnichsen ersetzte, war es im zweiten Durchgang ruhig geblieben (75.). Stefan Micheler wurde zum Helden des Spiels, als er TSV Diedorf mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (85.) doch noch in Front brachte. Schließlich sprang für die Elf von Trainer Florian Sandner gegen TSV Lützelburg ein Dreier heraus.
TSV Diedorf geht mit nun 22 Zählern auf Platz vier in die Winterpause. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TSV Diedorf etwas bescheiden daher. Lediglich sechs Punkte ergatterte TSV Diedorf. Trotz der Niederlage belegt TSV Lützelburg weiterhin den achten Tabellenplatz. Der Gast trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SpVgg Auerbach-Streitheim.