Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag trafen die Reserve von SF Weidenthal-Guteneck und die Zweitvertretung von TSV Stulln aufeinander. Das Match entschied der Gast mit 3:1 für sich. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Stulln II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Armin Lippert war vor 50 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Er überwand seinen eigenen Torhüter unglücklich zum 0:1 (3.). TSV Stulln II machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Christian Prechtl (10.). Julian Linsmeier musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Philip Obermeier weiter. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Alexander Butz, der noch im ersten Durchgang Thomas Schwandtner für Daniel Wilhelm brachte (32.). Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. In der Pause stellte SF Weidenthal-Guteneck II personell um: Per Doppelwechsel kamen Tobias Beer und Benedikt Maier auf den Platz und ersetzten Alexander Bäumler und Thomas Zimmermann. Bei TSV Stulln II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Wolfgang Boeckl für Alexander Östreicher in die Partie. Dominik Goetz baute den Vorsprung der Elf von Coach Rudi Fröhlich in der 83. Minute aus. SF Weidenthal-Guteneck II verkürzte den Rückstand in der 89. Minute durch einen Elfmeter von Andreas Kirsch auf 1:3. Schlussendlich entführte TSV Stulln II drei Zähler aus Guteneck.
Die Abwehrprobleme von SF Weidenthal-Guteneck II bleiben akut, sodass der Gastgeber weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Situation bei SF Weidenthal-Guteneck II bleibt angespannt. Gegen TSV Stulln II kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie. Die bisherige Saisonbilanz von SF Weidenthal-Guteneck II bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Trotz der drei Zähler machte TSV Stulln II im Klassement keinen Boden gut. Der Angriff von TSV Stulln II wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 20-mal zu. Nach vier sieglosen Spielen ist TSV Stulln II wieder in der Erfolgsspur. Am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) reist SF Weidenthal-Guteneck II zu SC Altfalter, am gleichen Tag begrüßt TSV Stulln II SV Schwarzhofen II vor heimischem Publikum.