Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von TuS Feuchtwangen sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 3:3 hieß es am Ende. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. Der Spfr. Dinkelsbühl erfüllte jedoch die Erwartungen nicht.
Magnus Müller schlüpfte nach drei Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 100 Zuschauern ins eigene Netz traf. Ehe der Unparteiische die Protagonisten zur Pause bat, traf Marco Wegert zum 2:0 zugunsten von TuS Feuchtwangen II (40.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. Gleich nach dem Wiederanpfiff (48.) erhöhte Johannes Kranz den Spielstand zugunsten der Elf von Jan Mader. Das 1:3 des Spfr. Dinkelsbühl durfte Matthias Arold bejubeln (75.). Tim Müller ließ sich in der 83. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für den Gast. Arold machte TuS Feuchtwangen II kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Alles sprach für einen Sieg des Tabellenletzten, doch am Ende wurde das Aufbäumen des Spfr. Dinkelsbühl noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Seit sechs Spielen wartet TuS Feuchtwangen II schon auf einen dreifachen Punktgewinn. TuS Feuchtwangen II musste schon 38 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den Spfr. Dinkelsbühl – TuS Feuchtwangen II bleibt weiter unten drin.
Der letzte Dreier liegt für den Spfr. Dinkelsbühl bereits drei Spiele zurück. Nach 13 absolvierten Begegnungen nimmt die Mannschaft von Coach Mario Bartels den zweiten Platz in der Tabelle ein. Nächster Prüfstein für TuS Feuchtwangen II ist auf gegnerischer Anlage TSC Neuendettelsau (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der Spfr. Dinkelsbühl mit dem SV Vikt.Weigenheim.