Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Heimelf drängt hier auf den Anschlusstreffer, doch am Ende bleibt es beim Ausgleich.
Das 3:2, doch der Linienrichter hat eine Abseitsposition von Tim Müller erkannt. Sehr zweifelhaft diese Entscheidung.
Ping-Pong im Gästestrafraum doch am Ende hat Müller den Ball.
Und nochmal Eckball für die Heimelf.
Beinahe der Führungstreffer für die Heimelf, doch der Abschluss von Tim Müller nach schönem Zuspiel von Jan Hähnlein geht knapp über die Querlatte.
Und plötzlich steht es 2:2. Nach Abstimmungsproblemen nutzt Volkert die Situation und trifft per Lupfer.
Noch offiziell 7 Minuten. Die Heimelf hält die Gäste zwar weitestgehend vom eigenen 16ner bis auf wenige Momente fern. Die Gäste spielen allerdings fsat nur mit weiten Bällen die jedoch nicht oft einen Empfänge finden. Die Heimelf lässt fast etwas zu weit nach hinten drängen.
Und Jahn gleich mit einer guten Möglichkeit. Nach einem Eckball ist er am kurzen Pfosten zur Stelle, doch sein Visier ist wohl noch nicht richtig eingestellt.
Bei Haltmayer geht es zum Glück weiter.
Gefährlich Aktion der Gäste. Über rechts ist plötzlich Uffenheim durch, nachdem sich ein Spieler von uns plötzlich verletzt liegen bleibt. Danach rettet zuerst Magnus gegen Volkert und im Anschluss klärt die Heimabwehr gemeinsam in höchster Not. Es handelt sich um Haltmayer der angeschlagen ist.
In den ersten 25 Minuten ein ganz anderes Gesicht der Heimelf die jetzt deutlich besser im Spiel und die Gäste vor deutlich mehr Probleme stellt als in den ersten 45 Minuten. Die Führung ist auch verdient, da die Gäste eigentlich nur nach Eckballen zu Torabschlüssen kommen.
Kurze Trinkpause.
Die Heimelf dreht das Spiel innerhalb weniger Minuten da sie jetzt zielstrebiger und genauer agiert.
Toooooooooooooorrrrrrrrr und erneut ist es Tim Müller der die Unordnung in der Gästeabwehr ausnützt und erneut unhaltbar einschießt, obwohl er zuerst elftmeterreif gehalten wurde.
Auf der Gegenseite die Heimelf mit beinahe dem Führungstreffer. Zuerst läuft der Angriff über links, wobei der Flankenball zuerst etwas zu weit gerät, doch Arold setzt nach und spielt Leon schön frei, dessen Pass in die Mitte auf den Einschußbereiten Tim Müller wird gerade noch geblockt.
Die Gäste kommen erneut bei einer Ecke zu einem Abschluss mit dem Kopf, doch diesmal ist Torhüter Müller Magnus auf dem Posten und hat den Ball im nachfassen.
Tor durch Tim Müller (17)
Tooooooooooooorrrrr für die Freunde. Nach einer missglückten Abwehraktion der Gäste lässt Tim Müller seinen Gegenspieler aussteigen und vollendet unhaltbar ins lange Eck.
Die Heimelf hat sich zur Halbzeit was vorgenommen und setzt dies auch gleich um.
Toller Freistoss von Tim Müller aus etwa 25 Metern halblinke Position doch Müller Philipp im Gästetor fischt den Ball aus dem rechten oberen Eck. Die anschließende Ecke stellt die Gäste erneut vor Probleme, doch der Abschluss bleibt in der vielbeinigen Gästeabwehr hängen.
Erster Angriff der Heimelf über die rechte Seite, doch die Hereingabe von Leon Blümlhuber ist zu hoch für den mitgelaufenen Sebastian Kappler.
Anpfiff 2. Halbzeit
Die Heimelf nun mit noch mehr Offensivpower, für Bugra kommt Matthias Arold ins Spiel.
Zur Halbzeit führen die Gäste, die nach einem Eckball die kurzeitige nicht aufmerksame Heimdefensive überwunden haben. Die Heimelf im Spiel nach vorne noch mit viel Luft nach oben. Gegen Ende wurde es auch schon besser.
Abpfiff 1. Halbzeit
DIE LATTE. Endlich die Heimelf zielstrebiger und am Ende setzt Heberlein seinen Schuss auf die Latte, da hätter Müller im Gästetor keine Chance gehabt. Das wäre kurz vor der Halbzeit optimal gewesen den Ausgleich zu erzielen. Seit der Hereinnahme von Heberlein ist das Spiel der Heimelf auch besser geworden.
2 Minuten Nachspielzeit in Hälfte 1 angezeigt.
Noch 5 Minuten bis zum Halbzeitpfiff. Die Gäste halten die Heimelf gut vom eigenen 16ner fern und setzen immer wieder schnelle Angriffe, doch außer dem Tor sprang auch hier noch kein richtiger Abschluss heraus. Die Heimelf mit zu vielen Fehlpässen im Spielaufbau und können daher noch nicht ihre Stärken ausspielen.
Die Heimelf nun etwas bemühter doch weiterhin stimmt vielerors die Abstimmung nicht oder die Bälle kommen einfach zu ungenau, aber noch ist alles drin.
30 Minuten gespielt. Die Gäste führen mit 0:1 nach einem Eckball. Die Heimelf selbst hatte bisher nur einen Torschuss der aber von Gästetorhüter pariert wurde. Ansonsten hat sich nicht viel getan.
Bei der Heimelf ist vor allem im Spiel nach vorne noch sehr viel zu ungenau und auf Zufall ausgelegt. Die Freunde müssen sich noch etwas steigern um hier näher ans Gästetor zu gelangen. Mit schnellem Spiel klappte es bereits, doch zuviele Ungenauigkeiten verhindern noch mehr.
Die Gäste mit dem nächsten Angriff, doch am Ende landet der Ball erneut sicher in den Händen von Magnus Müller.
Kurze Trinkpause. Nun geht es aber weiter.
Nach einem Eckball trifft Uwe Bößendörfer per Kopf. Die Heimdefensive hatte hier nicht dir richtige Zuordnung, denn der Gästestürmer kommt ziemlich frei zum Kopfball.
Bisher auf beiden Seiten noch Sand im Getriebe, die Gäste bisher mit einer sicheren Abwehr und lauern auf schnelle Gegenstöße, doch auch die Heimdefensive bisher auf dem Posten.
Die Gäste mit ihrer 1. Ecke, doch Magnus Müller hat den Ball sicher.
Die Heimelf bekommt das Spiel mehr und mehr in die Hand, doch kaum gesagt sind die Gäste im Angrifff, doch Abwehrchef Haltmayer ist wachsam und läuft den Ball ab.
Nun der erste gute Abschluss der Heimelf durch Leon Blümlhuber. Nach einer Balleroberung in der eigenen Hälfte geht es schnell über Bugra und Tim, der am Ende Leon halbrechts im 16ner gut einsetzt, dessen Abschluss pariert Müller im Gästetor aber gut.
Die Heimelf nun mit mehr Druck nach vorne und haben auch die nächste gute Möglichkeit durch einen Freistoss von der linken Außenlinie, doch der Abschluss wird erneut geblockt, dann gibt es eine Handreklamation der Heimelf im Gästestrafraum, doch der Schiedsrichter lässt weiter spielen, die Anschließende Ecke bringt dann nichts ein.
Nun auch die Heimelf mit einer ersten bessern Offensivaktion, doch am Ende kommt Leon Blümlhuber nicht richtig zum Abschluss, da ein Gästeabwehrspieler direkt vor ihm den Schuss blockt.
Die Zuspiele in die Spitze finden auf beiden Seiten noch keinen Abnehmer. Somit noch keine Gefahr für die beiden Torhüter.
Die Gäste gehen bisher sehr agressiv in die Zweikämpfe aber die Heimelf hält dagegen.
Die erste offensive Aktion geht an die Gäste. Nach zuerst guten Ballgewinn von Philipp Müller am eigenen 16ner, spielt dieser dann den Gästen den Ball in die Füsse, die dann direkt in die Mitte flanken, dort steht aber der heutige Abwehrchef Pascal Haltmayer richtig und entschärft die erste mögliche Chance für die Gäste.
Anpfiff 1. Halbzeit
Anpfiff von Schiedsrichter Lars Albig. Anstoss durch die Heimelf in rot-schwarz von rechts nach links, die Gäste gewohnt in komplett grün.
Gleich geht es los. Die Gäste stehen bereits bereit, die Heimelf und das Schiedsrichtergespann noch am fertig machen.
Bald geht es los. Die Mannschaften machen sich bereit.
Noch 20 Minuten bis zum Spielbeginn. Beide Teams natürlich beim aufwärmen. Wie gesagt die Rahmenbedingungen passen heute auch.
Noch über 1 Stunde bis zum Anstoss. Unsere Grüße gehen an alle die heute nicht dabei sein können, so wie unserem 1. Vorstand Helmut der sich im Urlaub befindet. Grüße aus der Mutschach Helm.
Nach langem hin und her mit der Staatsregierung ist nun endlich der Re-Start im Amateurbereich mit Zuschauern erlaubt. Allerdings gilt es hier gewissen Hygieneregeln zu beachten, wie Maskenpflicht beim Eingang und beim Verkauf sowie den Abstandsregeln und den sonst bekannten Voragben. Zudem sind nur 200 bzw. 400(Vereine mit gesonderter Tribüne) Zuschauer erlaubt.
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen zum heutigen Live-Ticker unsere 1. Mannschaft gegen den FV Uffenheim