Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
1:1 hieß es nach dem Spiel des FC Bayern Kickers gegen den ASV Fürth. Der ASV Fürth erwies sich gegen den FC Bayern Kickers als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Auf fremdem Terrain hatte der FC Bayern Kickers das Hinspiel für sich entschieden und einen 3:0-Sieg geholt.
Okan Bektasoglu brachte den ASV Fürth in der 31. Minute in Front. Den Freudenjubel des Gastes machte Cihan Kiymaz zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (34.). Mit Niklas Horlamus und Andriy Siriy nahm Ahmet Aydin in der 36. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lukas Schlabschi und Philip Snajder. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Anstelle von Szabolcs Balazs war nach Wiederbeginn Stefan Radek für den ASV Fürth im Spiel. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es dem FC Bayern Kickers nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel das Heimteam in der Tabelle auf Platz fünf. Der FC Bayern Kickers baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der Angriff ist beim ASV Fürth die Problemzone. Nur 31 Treffer erzielte die Mannschaft von Reinhold Fischer bislang. Nach 19 absolvierten Begegnungen nimmt der ASV Fürth den zwölften Platz in der Tabelle ein. Als Nächstes steht für den FC Bayern Kickers eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen Vatan Spor Nbg.. Der ASV Fürth empfängt – ebenfalls am Sonntag – die DJK Nbg.-Eibach.