Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck trat der Post SV Nbg. am Sonntag die Heimreise aus Nürnberg an. Pflichtgemäß strich der Post SV Nbg. gegen Tuspo Nürnberg drei Zähler ein. Im Hinspiel hatte der Post SV Nbg. Tuspo Nürnberg mit einem beeindruckenden 5:1 vom Feld gefegt.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 70 Zuschauern besorgte Stefan Kuehnlein bereits in der achten Minute die Führung des Post SV Nbg.. Der Gast hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In Topform präsentierte sich Kuehnlein, der einen lupenreinen Hattrick markierte (52./54./72.) und Tuspo Nürnberg einen schweren Schlag versetzte. Metin Kett hatte unterdessen auf neues Personal gesetzt und per Doppelwechsel Paul Kestler und Danny Irion auf den Platz gebracht (70.). Tuspo Nürnberg kam kurz vor dem Ende durch Frederik Bloem zum Ehrentreffer (89.). Schlussendlich reklamierte der Post SV Nbg. einen Sieg in der Fremde für sich und wies Tuspo Nürnberg in die Schranken.
Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von Tuspo Nürnberg ist deutlich zu hoch. 74 Gegentreffer – kein Team der KL-Gr 2 N/F fing sich bislang mehr Tore ein. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Heimmannschaft immens. Die Misere des Tabellenletzten hält an. Insgesamt kassierte Tuspo Nürnberg nun schon sieben Niederlagen am Stück.
Die Stärke des Post SV Nbg. liegt in der Offensive – mit insgesamt 52 erzielten Treffern. Trotz des Sieges fiel die Mannschaft von Trainer Birol Pirdal in der Tabelle auf Platz acht. Der Post SV Nbg. verliert weiter an Boden und bleibt auch im fünften Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von Tuspo Nürnberg. Nach der Niederlage gegen den Post SV Nbg. ist Tuspo Nürnberg aktuell das defensivschwächste Team der KL-Gr 2 N/F. Kommende Woche tritt Tuspo Nürnberg beim SV Burggrafenhof an (Sonntag, 14:00 Uhr), parallel genießt der Post SV Nbg. Heimrecht gegen den FC Stein.