Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SpVgg Gülchsheim trug gegen TSV Mainbernheim einen knappen 1:0-Erfolg davon. Luft nach oben hatte SpVgg Gülchsheim dabei jedoch schon noch. Das Hinspiel hatte die Elf von Trainer Tobias Schmidt für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
Nach nur 26 Minuten verließ Nico Gaubitz von TSV Mainbernheim das Feld, Rene Rodamer kam in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. TSV Mainbernheim stellte in der 61. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Matthias Roder, Jakob Wehr und Maximilian Güntner für Mohamed Ziadi El Amrani, Marco Gröll und Julian Burger auf den Platz. Harald Schmidt, der von der Bank für Nandino Fehlbaum kam, sollte für neue Impulse bei SpVgg Gülchsheim sorgen (72.). Als fast schon nicht mehr mit einem Treffer zu rechnen war, gelang es Schmidt doch noch, den Ball vor 100 Zuschauern zum 1:0 für die Gäste über die Linie zu bringen. Als Referee Thomas Schmidt die Begegnung schließlich abpfiff, war TSV Mainbernheim vor heimischer Kulisse mit 0:1 geschlagen.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als die Mannschaft von Coach Thomas Bergner. Man kassierte bereits 48 Tore gegen sich. Die Heimmannschaft belegt mit zwölf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Nun musste sich TSV Mainbernheim schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. TSV Mainbernheim baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von SpVgg Gülchsheim weiter wachsen. Mit 41 geschossenen Toren gehört SpVgg Gülchsheim offensiv zur Crème de la Crème der KK-Gr2 WÜ. SpVgg Gülchsheim sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
Vor heimischem Publikum trifft TSV Mainbernheim am nächsten Sonntag auf FC Iphofen, während SpVgg Gülchsheim am selben Tag TSV Frickenhausen in Empfang nimmt.