Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
1:1 hieß es nach dem Spiel von FC Gössenheim gegen FV Wernfeld/Adelsberg. FV Wernfeld/Adelsberg zog sich gegen FC Gössenheim achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Nach den ersten 45 Minuten ging es für FC Gössenheim und FV Wernfeld/Adelsberg ohne Torerfolg in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Marvin Kusterer anstelle von Dylan Wells für FV Wernfeld/Adelsberg auf. Julian Foersch brachte den Gast in der 53. Minute ins Hintertreffen. Das Team von Coach Jan Stoy traf erst spät, als Jannik Burkard nach 76 Minuten vor den 100 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Letztlich trennten sich FC Gössenheim und FV Wernfeld/Adelsberg remis.
Sicherlich ist das Ergebnis für FC Gössenheim nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Beim Gastgeber greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 17 Gegentoren stellt die Elf von Coach Michael Worbis die beste Defensive der KK-Gr3 WÜ. Sechs Spiele ist es her, dass FC Gössenheim zuletzt eine Niederlage kassierte.
FV Wernfeld/Adelsberg geht mit nun 18 Zählern auf Platz zehn in die Winterpause. Die Stärke von FV Wernfeld/Adelsberg liegt in der Offensive – mit insgesamt 36 erzielten Treffern. FV Wernfeld/Adelsberg baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. FC Gössenheim ist am Sonntag (14:00 Uhr) bei SG Eußenheim-Gambach zu Gast. FV Wernfeld/Adelsberg trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf FC Karsbach.