Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TV Marktheidenfeld hat auch im sechsten Saisonspiel gegen TSV Erlabrunn eine 3:4-Niederlage eingesteckt und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Der TV Marktheidenfeld erlitt gegen TSV Erlabrunn erwartungsgemäß eine Niederlage.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 50 Zuschauern bereits flott zur Sache. Markus Foertig stellte die Führung von TSV Erlabrunn her (9.). Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Steffen Freitag (10.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Yannick Freitag, als er das 3:0 für die Mannschaft von Trainer Angelo Messina besorgte (22.). Abraham Edewede schoss die Kugel zum 1:3 für den TV Marktheidenfeld über die Linie (23.). Yannick Freitag brachte TSV Erlabrunn in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (26.). Wenige Minuten später holte Ralf Hemmerich Hashmat Hashimi vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Stefan Schmidt (28.). Schmidt nutzte die Chance für den TV Marktheidenfeld und beförderte in der 37. Minute das Leder zum 2:4 ins Netz. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte der TV Marktheidenfeld personell um: Per Doppelwechsel kamen Steffen Hein und Dominik Vukovic auf den Platz und ersetzten Jonas Rückert und Julian Belli. TSV Erlabrunn konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Erlabrunn. Sascha Köhler ersetzte Moritz Seubert, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. TSV Erlabrunn musste den Treffer von Samet Karaveli zum 3:4 hinnehmen (77.). Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und der TV Marktheidenfeld deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich das Heimteam noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
Die Abwehrprobleme des Tabellenletzten bleiben akut, sodass der TV Marktheidenfeld weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit 36 Toren fing sich der TV Marktheidenfeld die meisten Gegentore in der KK-Gr4 WÜ ein.
TSV Erlabrunn liegt im Klassement nun auf Rang sechs. Die Saison von TSV Erlabrunn verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von drei Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Während der TV Marktheidenfeld am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Aalbachtal gastiert, duelliert sich TSV Erlabrunn zeitgleich mit SV Waldbrunn.