Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den ASV Fellheim gab es in der Partie gegen SV Oberegg, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Auf dem Papier ging SV Oberegg als Favorit ins Spiel gegen den ASV Fellheim – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für das erste Tor von SV Oberegg war Markus Maier verantwortlich, der in der 31. Minute das 1:0 besorgte. Jetzt erst recht, dachte sich Stefan Munteanu, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (35.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff schockte Maier den ASV Fellheim, als er das Führungstor für SV Oberegg erzielte (45.). Die 70 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Christian Müller noch einmal zu: 3:1 stand es nun aus Sicht von SV Oberegg (46.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SV Oberegg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen beim Gast. Daniel Rothärmel ersetzte Mario Bauschmid, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Obwohl der Mannschaft von Trainer Michael Schmalholz nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der ASV Fellheim zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 3:1.
Wann findet der ASV Fellheim die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Oberegg setzte es eine neuerliche Pleite, womit der ASV Fellheim im Klassement weiter abrutschte. Die Situation des ASV Fellheim ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen SV Oberegg handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein. Der ASV Fellheim kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz.
SV Oberegg machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem achten Platz. Schon am Sonntag ist der ASV Fellheim wieder gefordert, wenn man beim FC Blonhofen gastiert. SV Oberegg empfängt schon am Sonntag den TSV Kammlach als nächsten Gegner.