Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nichts zu holen gab es für die (SG) DJK Stadelschwarzach bei TSV Geiselwind. Der Gastgeber erfreute seine Fans mit einem 2:1. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Ein Doppelpack brachte TSV Geiselwind in eine komfortable Position: Matthias Klein war gleich zweimal zur Stelle (4./21.). Mit einem Doppelwechsel wollte die (SG) DJK Stadelschwarzach frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Udo Mauer David Brown und Jonas Kleedörfer für Jonathan Köstler und Nicolas Grunewald auf den Platz (23.). Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Bis zur ersten personellen Änderung, als Jörg Müller Martin Ivanco ersetzte, war es im zweiten Durchgang ruhig geblieben (70.). Brown war es, der vor 100 Zuschauern in der 93. Minute den Anschlusstreffer für die (SG) DJK Stadelschwarzach sicherstellte. Obwohl TSV Geiselwind nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es die (SG) DJK Stadelschwarzach zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Die drei Punkte brachten für TSV Geiselwind keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für die (SG) DJK Stadelschwarzach wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert der Gast nur noch auf Platz zwölf. Mit erst fünf erzielten Toren hat die (SG) DJK Stadelschwarzach im Angriff Nachholbedarf. Die bisherige Saisonbilanz der (SG) DJK Stadelschwarzach bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Für TSV Geiselwind geht es schon am Sonntag bei Türkiyemspor SV-12 weiter. Die (SG) DJK Stadelschwarzach empfängt schon am Sonntag SC Brünnau als nächsten Gegner.