Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Eine reife Leistung zeigte der BC Rinnenthal beim 4:1-Sieg gegen den TSV Pöttmes. Wenn der Gast auch noch am Ende der Saison die Tabelle anführen will, gilt es solche Aussetzer zu vermeiden. Die Experten wiesen dem TSV Pöttmes vor dem Match gegen den BC Rinnenthal die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Auf ein Tor warteten die Zuschauer noch bis zur 55. Minute, als Zoltan Szilvasi zum 1:0 für den TSV Pöttmes traf. Tobias Friedl, der von der Bank für Matthias Reisinger kam, sollte für neue Impulse beim BC Rinnenthal sorgen (63.). Mit einem Doppelwechsel holte Roman Artes Michal Korenik und Harun Nurten vom Feld und brachte Stefan Lukic und Haci Ay ins Spiel (63.). Stefan Winterhalter vollendete in der 70. Minute vor 200 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass der BC Rinnenthal in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Martin Oswald, der in der 78. Minute zur Stelle war. Friedl beseitigte mit seinen Toren (83./91.) die letzten Zweifel am Sieg der Heimmannschaft. Am Ende stand die Mannschaft von Trainer Lubos Cerny als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Der BC Rinnenthal bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem neunten Platz. Trotz der Schlappe behält der TSV Pöttmes den ersten Tabellenplatz bei. Am nächsten Donnerstag reist der BC Rinnenthal zu TSG Untermaxfeld, zeitgleich empfängt der TSV Pöttmes den SC Griesbeckerzell.