Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von TSV Partenstein kam am Sonntag zu einem 4:2-Erfolg gegen ASV Hofstetten. Zu einer torreichen Angelegenheit war das Hinspiel ausgeartet. 4:4 hatte es mit dem Schlusspfiff geheißen. Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Daniel Rueb ASV Hofstetten vor 30 Zuschauern mit 1:0 in Führung. TSV Partenstein II zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Thomas Hilpert mit dem Ausgleich zurück. Für Dennis Schaefer war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Maximilian Kanzler eingewechselt. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Marvin Völker in der 19. Minute. Komfortabel war die Pausenführung von TSV Partenstein II nicht, aber immerhin ging der Gast mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. ASV Hofstetten kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Paul Menkel, Louis Werberich und Rueb standen jetzt Sebastian Roeder, Alexander Schmitt und Simon Michel auf dem Platz. Hilpert schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (66.). Für das zweite Tor von ASV Hofstetten war Michel verantwortlich, der in der 74. Minute das 2:3 besorgte. Mit dem 4:2 sicherte Hilpert TSV Partenstein II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (81.). Als Schiedsrichter Dirk Horn die Begegnung schließlich abpfiff, war ASV Hofstetten vor heimischer Kulisse mit 2:4 geschlagen.
48 Tore – mehr Treffer als die Heimmannschaft erzielte kein anderes Team der BK-Gr4 WÜ. Trotz der Niederlage fiel die Elf von Coach Alexander Seufert in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwei. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte ASV Hofstetten nur sieben Zähler.
Für TSV Partenstein II ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Mannschaft von Johannes Albrecht ist seit vier Spielen unbezwungen. Nächsten Sonntag (12:00 Uhr) gastiert ASV Hofstetten bei der Reserve von SV Rieneck, TSV Partenstein II empfängt zeitgleich FV Stetten-Binsfeld-Müdesheim II.