Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen SG Mauerbach und der Reserve von VfL Ecknach vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Zum Seitenwechsel ersetzte Benedikt Blaufuß von VfL Ecknach II seinen Teamkameraden Thomas Lindermeir. Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich SG Mauerbach und VfL Ecknach II schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
SG Mauerbach baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Mit beeindruckenden 44 Treffern stellt das Heimteam den besten Angriff der AK AIC, allerdings fand VfL Ecknach II diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. SG Mauerbach bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier.
Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der VfL Ecknach II ungeschlagen ist. Wer den Gast besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst sechs Gegentreffer kassierte die Elf von Andreas Rappel. Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt VfL Ecknach II den dritten Platz in der Tabelle ein. SG Mauerbach stellt sich am Sonntag (13:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von TSV Hollenbach vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt VfL Ecknach II SV Klingsmoos II.