Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
VfR Stadt Bischofsheim hat sich gegen (SG) TSV Unsleben/RSV Wollbach mit 2:1 durchgesetzt und sich damit den ersten Sieg in der neuen Saison gesichert. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 100 Zuschauern besorgte Benjamin Schirber bereits in der sechsten Minute die Führung von (SG) TSV Unsleben/RSV Wollbach. Florin Christea stellte die Weichen für VfR Stadt Bischofsheim auf Sieg, als er in Minute 18 mit dem 1:1 zur Stelle war. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Die zweite Halbzeit verlief lange ohne Höhepunkte, daher versuchte Frank Kirchner mit der Einwechslung von Ionut Neata für Moritz Hahner in der Schlussphase noch einmal frischen Wind in die Partie zu bringen. Das Unentschieden zeichnete sich mehr und mehr ab, doch dann schlug Yannick Kleinhenz in der Nachspielzeit zu und erzielte den Führungstreffer für VfR Stadt Bischofsheim. Als Schiedsrichter Steffen Haschke die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatte das Heimteam die drei Zähler unter Dach und Fach.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ VfR Stadt Bischofsheim die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den achten Tabellenplatz ein.
Den Blick aufs Klassement wird man bei (SG) TSV Unsleben/RSV Wollbach – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist der Gast abgerutscht und steht aktuell nur auf dem elften Rang. Vier Spiele und noch kein Sieg: Das Team von Coach Stefan Kraus wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. VfR Stadt Bischofsheim hat nächste Woche (SG) TSV Heustreu/TSV Hollstadt zu Gast. Am Sonntag empfängt (SG) TSV Unsleben/RSV Wollbach 1. FC Eibstadt 05.