Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Etting und der TSV Großmehring lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaft lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Wechsel – Nick Wagner kam für Thomas Fenn – startete TSV Etting in Durchgang zwei. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Marco Spreng Benedikt Huber und Leopold Hoch vom Feld und brachte Johannes Brunnhuber und Florian Bachhuber ins Spiel. Berthold Schneider brachte den TSV Großmehring in der 47. Minute in Front. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Sebastian Eisenberger vor den 70 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den Gast erzielte. Mit Martin Dewald und Enes Pala nahm Andreas Fehlner in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Gianluca Medici und Johannes Brosig. Für das 3:0 des TSV Großmehring sorgte Maximilian Samweber, der in Minute 68 zur Stelle war. Philipp Heckner war es, der in der 74. Minute den Ball im Tor des TSV Großmehring unterbrachte. Der TSV Großmehring musste den Treffer von Wagner zum 2:3 hinnehmen (85.). TSV Etting steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass die Heimmannschaft etwas hätte mitnehmen können.
Durch diese Niederlage fiel TSV Etting in der Tabelle auf Platz sieben zurück.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der TSV Großmehring auf den sechsten Rang kletterte. Der TSV Großmehring ist seit drei Spielen unbezwungen. TSV Etting tritt am kommenden Sonntag bei ST Kraiberg an, der TSV Großmehring empfängt am selben Tag SV Eitensheim.