Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Drei Punkte gingen am Samstag aufs Konto von SV Stammham. Die Heimmannschaft setzte sich mit einem 4:2 gegen ST Kraiberg durch. Die Beobachter waren sich einig, dass ST Kraiberg als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel war der Gast mit 0:7 krachend untergegangen.
Nach nur 22 Minuten verließ Michael Binder von SV Stammham das Feld, Niklas Schüssel kam in die Partie. Catalin Vlad brachte ST Kraiberg in der 30. Minute in Front. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Alfred Henning den Vorsprung der Mannschaft von Karl-Heinz Schermbach auf 2:0 (41.). Michael Dotzauer war es, der vor 70 Zuschauern in der 44. Minute den Anschlusstreffer für SV Stammham sicherstellte. Zur Pause wusste ST Kraiberg eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Dotzauer mit den Treffern (52./65./77.) zum 4:2 für SV Stammham. Bereits in der 67. Minute hatte Michael Wittmann das Personal geändert und Tobias Schmidt und Manuel Haas mit einem Doppelwechsel für Matthias Zacherl und Tobias Niefnecker auf den Platz gebracht. Die Zeichen standen auf Sieg für ST Kraiberg, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
SV Stammham hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SV Stammham stets gesorgt, mehr Tore als SV Stammham (41) markierte nämlich niemand in der 411 Kreisklasse 1. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der SV Stammham ungeschlagen ist. Die Saison von SV Stammham verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SV Stammham nun schon zehn Siege und drei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte.
ST Kraiberg bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei ST Kraiberg etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte ST Kraiberg. ST Kraiberg musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da ST Kraiberg insgesamt auch nur vier Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
SV Stammham verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 29.03.2020 beim FC Hepberg wieder gefordert. ST Kraiberg trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SpVgg Wolfsbuch/Zell.